Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Abraham Ortelius

Antwerpen 1527 - Antwerpen 1598


Abraham Ortelius ist ein niederländischer Geo- und Kartograf und wird am 14. April 1527 in Antwerpen geboren. In Antwerpen studiert Abraham Ortelius Griechisch, Latein und Mathematik und arbeitet vorerst als Buchhändler und Kartenverkäufer. Doch mehr noch widmet sich Ortelius der Kartografie und veröffentlicht den ersten Weltatlas, den "Theatrum Orbis Terrarum".
Dies ist vermutlich die erste Sammlung von Landkarten in Buchform, 20 Jahre bevor Mercator seinen Weltatlas herausgab. Der "Theatrum Orbis Terrarum" ist seiner Zeit so erfolgreich, dass er schon im ersten Jahr des Erscheinens viermal neu aufgelegt werden muss.
Insgesamt wird der Atlas zwischen 1570 und 1612 in 42 Ausgaben und in 7 Sprachen veröffentlicht - in Latein, Deutsch, Flämisch, Französisch, Spanisch, Englisch und Italienisch, es ist für Abraham Ortelius und seine Nutznießer ein enormer Erfolg.
Abraham Ortelius ist der erste Kartograf, der die namentlichen Quellen für seine Landkarten angibt, indem er den Kartographen erwähnt. Nach 1598 werden die folgenden Ausgaben von Jan Baptiste Vrients verlegt, der die Rechte nach dem Tod von Abraham Ortelius und dessen Erben erwirbt.
Des weiteren schafft Abraham Ortelius eine Ortnamenssammlung "Thesaurus Geographicus", es ist ein ebenso bedeutungsvolles Werk.
Im Jahr 1598 stirbt Abraham Ortelius.


Abraham Ortelius - Theatrum orbis terrarum
Abraham Ortelius
Theatrum orbis terrarum
50.000 €
Detailansicht
Thomas Loraine McKenney - History of the Indian tribes of North America
Thomas Loraine McKenney
History of the Indian tribes of North America
50.000 €
Detailansicht
Heinrich Scherer - Atlas novus exhibens orbem terraqueum. 3 Bde.
Heinrich Scherer
Atlas novus exhibens orbem terraqueum. 3 Bde.
12.000 €
Detailansicht
Georg Wilhelm Steller - Reise von Kamtschatka nach Amerika
Georg Wilhelm Steller
Reise von Kamtschatka nach Amerika
10.000 €
Detailansicht
 Atlanten - Sammelatlas, Venedig
Atlanten
Sammelatlas, Venedig
8.000 €
Detailansicht
Johann Angelius Werdenhagen - De rebus publicis hanseaticis
Johann Angelius Werdenhagen
De rebus publicis hanseaticis
8.000 €
Detailansicht
Sebastian Münster - Cosmographey
Sebastian Münster
Cosmographey
6.500 €
Detailansicht
Nicolas Sanson d'Abbeville - Description de tout l'univers
Nicolas Sanson d'Abbeville
Description de tout l'univers
6.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt